Phasmophobia ist ein Spiel, bei dem die Spieler die Möglichkeit haben, mit Geistern zu kommunizieren, indem sie eine Geisterbox oder ein Ouija-Brett benutzen. Leider haben viele Spieler ein Problem mit einem nicht funktionierenden Mikrofon. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du das Mikrofon in Phasmophobia einrichtest und was du tun kannst, wenn das Mikrofon vom Spiel nicht erkannt wird.
Inhaltsübersicht
Wie richte ich mein Mikrofon in Phasmophobia ein?
Die Kommunikation über ein Mikrofon ist in Phasmophobia für den Spielablauf nicht erforderlich, trägt aber definitiv zur Atmosphäre bei. Die Spracherkennung des Spiels ermöglicht die Kommunikation mit Geistern über ein Ouija-Brett und eine Spirit Box. Die Spieler können auch miteinander sprechen, ohne zusätzliche Kommunikationsmittel zu benutzen. Außerdem ist der Spieler, der sich entfernt, weniger gut zu hören, was den Effekt, in einem Spukhaus zu sein, noch verstärkt.
Um zu überprüfen, ob das Spiel die Worte, die mit dem Geist gesprochen werden, richtig interpretiert, gehen Sie ins Optionsmenü und dann auf die Registerkarte Sound. Dort können Sie überprüfen, ob Phasmophobia das richtige Mikrofon zugewiesen ist. Dort können Sie auch einen Test durchführen, um zu prüfen, ob das Mikrofon funktioniert und die Stimme erkennt. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Test“ und sprechen Sie dann je nach eingestellter Sprache „Gib uns ein Zeichen“ in das Mikrofon.
Wenn die Tafel „Wir haben Sie gehört!“ anzeigt, bedeutet dies, dass das Mikrofon richtig konfiguriert ist. Wenn das Spiel Ihre Stimme nicht erkennt, prüfen Sie, ob das Mikrofon auf Ihrem System als Standard eingestellt ist.
Gehen Sie dazu in die Systemsteuerung und dann auf die Registerkarte Hardware und Sound. Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Optionen auf „Sound“. Es sollte sich ein neues Fenster mit mehreren Registerkarten öffnen. Wählen Sie aus den verfügbaren Registerkarten „Aufnahme“ und prüfen Sie, ob neben dem Mikrofon, das Sie für die Kommunikation im Spiel verwenden, ein grünes Symbol angezeigt wird. Falls nicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Mikrofon und wählen Sie in der Liste die Option „Als Standardgerät festlegen“. Sobald das Mikrofon konfiguriert ist, setzen Sie das Spiel zurück und führen Sie den Test erneut durch.
Wie kann ich das Mikrofon in Phasmophobia reparieren?
Es besteht die Möglichkeit, dass selbst ein funktionierendes Mikrofon die Stimme in Phasmophobia nicht erkennt. Der Grund dafür kann das Fehlen eines installierten Sprachpakets in Windows sein. Das Spiel verwendet eine in das System integrierte Spracherkennung, so dass das Vorhandensein der entsprechenden Treiber erforderlich ist, um mit den Geistern im Spiel zu sprechen. Um das Sprachpaket zu installieren, gehen Sie in die Windows-Einstellungen und dann auf die Registerkarte Zeit und Sprache. Der nächste Schritt ist die Registerkarte „Sprache“, die sich auf der linken Seite des Bildschirms befindet.
Scrollen Sie auf der Registerkarte „Sprache“ zum Abschnitt „Installierte Sprachpakete“. Wenn dort kein Eintrag vorhanden ist, müssen Sie im Bereich Stimmen verwalten Sprachpakete hinzufügen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche auf der linken Seite und wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Dropdown-Liste. Phasmophobia erkennt Stimmen in mehreren Sprachen, es lohnt sich also, neben Englisch auch Ihre bevorzugte Sprache zu wählen. Nach der Installation des Pakets ist es ratsam, den Computer zurückzusetzen und dann in den Spieloptionen einen Spracherkennungstest durchzuführen.
Phasmophobia erkennt kein Mikrofon – was ist zu tun?
Bitte beachten Sie, dass es sich bei Phasmophobia um ein Early-Access-Spiel auf Steam handelt und daher verschiedene Bugs auftreten können. Wenn Phasmophobia trotz korrekter Konfiguration das Mikrofon nicht erkennt, lohnt es sich, das Spiel einfach zurückzusetzen. Sehr oft stellt sich heraus, dass das Problem durch im Hintergrund laufende Programme verursacht wird, die ebenfalls das Mikrofon verwenden, wie z. B. Discord oder Audacity. Bevor Sie das Spiel starten, sollten Sie diese Programme deaktivieren, damit Phasmophobia die volle Kontrolle über das Mikrofon hat.
Es gibt auch eine Gruppe von Spielern, die Mikrofonprobleme in Phasmophobia hatten, indem sie Steam als Administrator ausgeführt haben. Wenn keiner der oben genannten Tipps geholfen hat, kann die Ausführung von Steam ohne Administratorrechte das Problem lösen. Es ist auch eine gute Idee, zu überprüfen, ob auf deinem System das neueste Update installiert ist und ob du die neuesten Mikrofontreiber installiert hast, bevor du das Spiel startest.